Biographie
Biographie
Geb. 1986, studierte zunächst Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg.
2008 legte sie die Bachelorprüfung mit Auszeichnung ab.
Von 2007 bis 2012 war sie Studentin im Konzertfach Orgel bei Prof. Hannfried Lucke,wo sie 2012 die Masterprüfung ebenfalls mit Auszeichnung abschloss. Ihre Ausbildung wurde ergänzt durch Workshops mit Anthony Spiri und Reinhard Goebel.
Sie ist mehrfache Preisträgerin des Wettbewerbs „Prima la Musica“. 2014 war sie Preisträgerin der Internationalen Sommerakademie Mozarteum Salzburg.
Neben einer intensiven Konzerttätigkeit in Österreich erhielt sie Einladungen u.a. nach Norwegen, Los Angeles, Prag, Regensburg, Rom (Petersdom), zur Orgelweihe in Skopje/Mazedonien als Vertreterin Österreichs sowie zur Bachwoche 2008 in Salzburg, zu Konzerten in den Salzburger Dom und zu den Konzerten der Inter-nationalen Stiftung Mozarteum im Großen Saal des Mozarteums. 2014 wirkte sie bei „La Favorite“ mit E. Garanča und J. D. Flórez im Rahmen der Salzburger Festspiele mit.
2002 wirkte sie bei der Philip Glass Woche in Salzburg in Anwesenheit des Komponisten mit (open lesson und Konzert).
Bettina Leitner ist eine gefragte Kammermusikpartnerin, wobei sie wertvolle Erfahrungen in der Arbeit mit Igor Ozim, Heinrich Schiff, Wolfgang Boettcher, Alois Brandhofer, Dany Bonvin und Hans Gansch sammelte.
Aufführungen mit dem Tölzer Knabenchor, der Camerata Salzburg und den Wiener Philharmonikern (unter der Leitung von Marc Minkowski) ergänzten ihre Konzerttätigkeit.
Sie wirkte wiederholt als Solistin bei Uraufführungen von bedeutenden Komponisten unserer Zeit.
Seit 2010 unterrichtet sie an der Landesmusikschule Wels.
Bettina Leitner
© Tom Benz